Das 68. Morgartenschiessen mit dem OVI
An einem überdurchschnittlich warmen 15. November fand zum 68. Mal das traditionelle Morgartenschiessen statt. Der OVI war auch dieses Jahr mit einer kleinen Gruppe von vier Schützen vertreten und zeigte …
An einem überdurchschnittlich warmen 15. November fand zum 68. Mal das traditionelle Morgartenschiessen statt. Der OVI war auch dieses Jahr mit einer kleinen Gruppe von vier Schützen vertreten und zeigte …
Am Samstagnachmittag, 11. Oktober 2025, fand im Raum March Benken der diesjährige Survival Wettkampf der OGMH statt. Rund sechs bis acht Stunden lang stellten sich die Teilnehmenden in Vierer Patrouillen verschiedensten militärischen und sportlichen Herausforderungen, von Kartenlehre und Schiessen über Infiltration und Exfiltration bis hin zu ABC- und Sanitätsübungen. Der OVI belegte dabei mit seiner Patrouille den 2. Platz. Das Ziel des Wettkampfs war es, die Sonderoperationsverfahren „Special Reconnaissance“ (SR) und „Direct Action“ (DA) kennenzulernen, das soldatische Grundwissen praktisch anzuwenden, die Orientierungsfähigkeiten zu trainieren und natürlich die Kameradschaft zu stärken. …
Erfolgreicher Auftritt am 11. Feldweibelschiessen Am 27. September nahm eine fünfköpfige Delegation des Offiziersverein Innerschwyz am 11. Feldweibelschiessen auf dem Schiessplatz Altmatt teil. Der Anlass war geprägt von sportlichem Ehrgeiz, …
In bester Laune und voller Stolz präsentierte sich der Motorboot-Zug der Genieschule 73 am Tag der Angehörigen 2025. Der OVI liess sich das nicht entgehen und genoss die Darbietungen, Führungen …