Schwyzer Offiziere besuchten Kantonalen Führungsstab und Zivilschutz

Am Donnerstag, 27. Februar 2020 betrat eine zehnköpfige Gruppe des Offiziersvereins Innerschwyz den geschützten Kommandoposten des Kantonalen Krisenführungsstabes Schwyz (KFS) im Kaltbach. Stabschef Magnus Sigrist stellte den Schwyzer Offizieren, Partnerinnen und Gästen die Organisation des KFS vor. Anschliessend führte der stellvertretende Stabschef Philipp Waldis die Teilnehmenden durch die Räumlichkeiten und stellte ihnen die Kommunikationsmittel vor. …

Schwyzer Offiziere besuchten Kantonalen Führungsstab und Zivilschutz Weiterlesen »

Junge Leutnants 2020

Regierungsrat begrüsst Schwyzer Offiziere

Am Montag, 10. Februar 2020 begrüssten Regierungsrat André Rüegsegger und Kreiskommandant Oberst Edgar Gwerder im Kantonsratssaal in Schwyz zahlreiche neue junge Schwyzer Leutnants. Ebenso wurden ältere Offiziere aus dem Dienst entlassen, verdankt und verabschiedet. Das kantonale Militärspiel umrahmte den festlichen Anlass. Beim anschliessenden Apéro im Bezirksratssaal und Nachtessen im Mythenforum wurde sich rege ausgetauscht. Divisionär …

Regierungsrat begrüsst Schwyzer Offiziere Weiterlesen »

Vor einer alten Bloodhound

Schwyzer Offiziere besuchten Zuger Museum

Ein Dutzend Mitglieder des Offiziersvereins Innerschwyz mit Partnerinnen und Gästen besuchten am Samstag, 18. Januar 2020 im Museum Burg in Zug die Sonderausstellung «Ernstfall! Die Schweiz im ersten Weltkrieg!». Der Museumsdirektor Dr. Marco Sigg aus Schwyz führte die Interessierten durch die äusserst erfolgreiche Ausstellung und zeigte ihnen differenziert die damalige Situation in der Schweiz auf.

Oberstlt Marco Müller

Müller übernimmt Präsidium von Klemenz

Am Samstag, 30. November 2019 versammelten sich rund 40 Offiziere und Gäste im „Leutschenhaus“ in Freienbach zur GV der KOG Schwyz. Oberstlt Marco Müller übernahm das KOG Präsidium nach vier Jahren von Oberst Oliver Klemenz, welcher für sein engagiertes Wirken beschenkt und mit grossem Applaus verabschiedet wurde.

Ehrendelegation KOG SZ

Offiziere gedachten verstorbenen Kameraden

Am Sonntag, 17. November 2019 gedachten 15 Offiziere aus dem Kanton Schwyz, angeführt von Brigadier René Baumann, in Lachen den im 1. und 2. Weltkrieg verstorbenen Kameraden. Nach der Messe gab es einen Apéro, danach 27 Ehrensalven und schliesslich ein Mittagessen. Umrahmt wurde der Anlass vom Militärspiel des Kantons Schwyz.

KOG Delegation Hist Morgarten Schiessen 2019

Offiziere am Historischen Morgartenschiessen

Am Freitag, 15. November 2019 nahmen zehn kantonale Offiziere an der Morgartenschlacht-Feier und am Historischen Morgartenschiessen teil. Am Vormittag marschierten sie im Umzug mit. Im Schornen gedachten sie den Verstorbenen und lauschten den Festrednern. Am Nachmittag schossen sie am Historischen Morgartenschiessen mit der Pistole auf eine Distanz von 50 Metern, teilweise sehr erfolgreich.

Gruppenfoto vor PC-21

Schwyzer Offiziere besuchten französische Armee

Rund 20 Offiziere besuchten während vier Tagen an der Atlantikküste die französische Luftwaffe und das französische Heer. Vom Donnerstag, 24. bis Montag, 28. Oktober 2019 reisten 20 Offiziere aus den fünf Bezirken Schwyz, Küssnacht, Gersau, Einsiedeln und Höfe mit ihren Partnerinnen und Gästen nach Cognac. Dort wurden sie von Hptm Simon Waldis empfangen. Der Gersauer …

Schwyzer Offiziere besuchten französische Armee Weiterlesen »

Schwyzer Offiziere zu Gast in Österreich

Vom Freitag, 14. Juni 2019 bis Sonntag, 16. Juni 2019 weilten ein Dutzend Offiziere aus dem Kanton Schwyz für drei Tage in Innsbruck, Österreich, am internationalen Kaiserjägerschiessen. Am Freitagabend genossen die Teilnehmer die kulturellen Vorzüge von Innsbruck. Am Samstagmorgen schossen sie mit dem österreichischen Sturmgewehr und gegen viele andere Nationen um möglichst viele Punkte. Dazwischen …

Schwyzer Offiziere zu Gast in Österreich Weiterlesen »

Einsiedler Offiziere besuchten Militärspital

Am vergangenen Freitag (29.03.2019) sind rund 50 Mitglieder und geladene Gäste der Einladung des Vorstands der Offiziersgesellschaft Einsiedeln OGE ins Birchli gefolgt und haben aus Anlass der 143. Ordentlichen Generalversammlung exklusive Einblicke in das unterirdische Militärspital Einsiedeln gewonnen. Auch für viele alteingesessene Einsiedler war es ihr erster Besuch in der imposanten Anlage. Obwohl die Generalversammlungen …

Einsiedler Offiziere besuchten Militärspital Weiterlesen »