Offiziersgesellschaft Innerschwyz

OVI am Offiziersrapport des Kantons Schwyz

Am Montag 20.06.2022 besuchte eine kleine Delegation des Offiziersverein Innerschwyz den Schwyzer Offiziersrapport. Dabei wurden im Namen des Vorstands die Leistungen der neu brevertierten und aus der Armee entlassenen bzw. in den militärischen Ruhestand versetzten Offiziere verdankt. Beim anschliessenden Apèro stellten die beiden Vertreter den OVI und den Vorstand und Verein kurz vor und konnten sich …

OVI am Offiziersrapport des Kantons Schwyz Weiterlesen »

Innerschwyzer Offiziere trafen sich zur GV

Am Freitag, 28. August 2020, trafen sich rund zwei Dutzend Mitglieder und Ehrengäste in der Horseshoe-Braui in Oberarth zur diesjährigen Generalversammlung des Offiziersvereins Innerschwyz. Nach der GV berichteten zwei Hauptmänner von ihrem Armeeeinsatz „CORONA 20“ und liessen die Anwesenden an ihren Erkenntnissen teilhaben.

Schwyzer Offiziere besuchten Kantonalen Führungsstab und Zivilschutz

Am Donnerstag, 27. Februar 2020 betrat eine zehnköpfige Gruppe des Offiziersvereins Innerschwyz den geschützten Kommandoposten des Kantonalen Krisenführungsstabes Schwyz (KFS) im Kaltbach. Stabschef Magnus Sigrist stellte den Schwyzer Offizieren, Partnerinnen und Gästen die Organisation des KFS vor. Anschliessend führte der stellvertretende Stabschef Philipp Waldis die Teilnehmenden durch die Räumlichkeiten und stellte ihnen die Kommunikationsmittel vor. …

Schwyzer Offiziere besuchten Kantonalen Führungsstab und Zivilschutz Weiterlesen »

Vor einer alten Bloodhound

Schwyzer Offiziere besuchten Zuger Museum

Ein Dutzend Mitglieder des Offiziersvereins Innerschwyz mit Partnerinnen und Gästen besuchten am Samstag, 18. Januar 2020 im Museum Burg in Zug die Sonderausstellung «Ernstfall! Die Schweiz im ersten Weltkrieg!». Der Museumsdirektor Dr. Marco Sigg aus Schwyz führte die Interessierten durch die äusserst erfolgreiche Ausstellung und zeigte ihnen differenziert die damalige Situation in der Schweiz auf.